Kaffee Impano

Produktinformationen "Kaffee Impano"

Kräftiger und fülliger Körper, würzig-wärmende Aromen und eine leicht-fruchtige Note runden den intensiven Geschmack geschmeidig ab.

Röstgrad: Roestgrad

Geschmack: Blaubeere, Banane, Meeresbrise
Bouquet:
 Nougat, Toast, Hibiskusblüte
Abgang:
 Marone, Mirabelle

Unsere Kaffeebauern:
100 % Arabica von
Finca Gustavo Botero, Kolumbien
Fazenda Monte Belo, Brasilien
Daye Bensa Estate, Äthiopien

Empfohlene Zubereitungsarten:
Geeignet für Handfilter, Filtermaschine, Aeropress, Karlsbader Kanne, Stempelkanne und Kaffeevollautomat.
Schmeckt als Kaffee oder Milchkaffee.

Ausgezeichnet:

silber_deutsche_roestergildegold_deutsche_roestergilde

Silberne Medaille im Kaffeewettbewerb der Deutschen Röstergilde 2018
Goldene Medaille im Kaffeewettbewerb der Deutschen Röstergilde 2014

Die Namensgebung für den Kaffee Impano kam wie folgt zustande:
Marco Burkhart besuchte auf seiner Weltreise die seltenen Berggorillas in Ruanda. Die Gorillas werden nach der Geburt von den Ruandern zur Mondwende getauft. Impano wurde am 20. Mai 2004 geboren und lebt in der Familie der Susa. Der Besuch bei den Susas war eine überwältigende und prägende Erfahrung für unseren Röstmeister Marco Burkhart.

10 von 35 Bewertungen

4.94 von 5 Sternen


97%

3%

0%

0%

0%


Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Ist das Geld wert!

Sanfter, aromatischer Kaffee, sehr gut bekömmlich. Trinke ich schon lange und werde auch dabei bleiben.

Sehr vollmundige Bohnen ohne zuviel Säure, exzellenter Geschmack

Kaufe diesen Kaffee sehr gerne, weil Geschmack, Geruch und Verträglichkeit wunderbar sind.

Top Qualität

Wirklich ein edles Böhnchen

Gleichmäßiges und ausgeglichenes Aroma

Der "Impano" ist 'raus aus der Tiefkühltruhe: der Riech-Eindruck beim Öffnen der Packung: puuuuuuuuuuuuuu, viel zu stark. Der Geschmacks-Eindruck beim Probieren der ersten Tasse: Der Riech-Eindruck war eine Sinnestäuschung:-) :-) . Der Kaffee entfaltet vom ersten Moment bis zum Hinterschlucken ein wunderbares gleichmäßiges, ausgeglichenes Aroma.

Kräftigerer aber dennoch runder Geschmack

Nicht gerade günstig aber sein Geld wert.

Medalienverdächtig

Einfach ein Genuss.

Dauerabo

Der Impano hat sich fest in unserem Kaffeekonsum etabliert.

Als Geschenk gestern bestellt - heute geliefert. sehr schnelle Lieferung

Der Kaffee Impano ist gut bekömmlich und hat eine sehr guten Kaffeegeschmack.

Vollmundig, weich und ausgewogen kräftig. Sehr bekömmlich auch bei empfindlichem Magen

Einer meiner absoluten Favoriten und ich habe schon viele Röstereien probiert.

Gewohnt hohe Qualität, sehr gute Verträglichkeit

Seit Jahren unser Lieblings- ,Alltags- und Feiertagskaffee.

Das sind wir!

Herzlich willkommen bei der privaten Kaffeerösterei und dem Demeter-Weingut Burkhart in Jechtingen am Kaiserstuhl bei Freiburg!

Unsere bio-zertifizierte Rösterei wurde 2011 von Marco Burkhart auf dem elterlichen Weingut mitten in den Weinbergen zwischen Kaiserstuhl und Rhein gegründet. Wir verwenden ausschließlich selektierte Rohkaffees höchster Qualität, die wir von Familienplantagen und kleinen Genossenschaften beziehen.

Schonend und frisch geröstet

Wir rösten in handwerklicher, schonender Trommelröstung nach täglichem Bedarf. Dieses Röstverfahren erfordert Geduld, Muße, eine ruhige Hand und viel Geschick des Röstmeisters. Nur wenige Sekunden entscheiden über den optimalen Röstgrad der Bohne - und somit über die optimale Tasse bei Ihnen. Unser Name steht für Gourmet-Kaffee in vollendeter Form. Wir bieten Kaffees für kostbare Momente, die ein Feuerwerk für Nase und Gaumen sind. Sie enthalten keine Zusätze. Unsere Röstprofile sind durch den Standort im Dreiländereck Frankreich, Schweiz und Deutschland traditionell und ausgewogen geprägt. 

Wein und Kaffee – eine passende Kombination 

Seit 1978 arbeiten wir in unserem Familienbetrieb ökologisch. Zwischen Wein und Kaffee gibt es unzählige Parallelen. Ähnlichkeiten gibt es vom Anbau der Pflanzen über die Veredlung durch Rösten und Fermentation bis zur Sensorik in Tasse und Glas, wenn fruchtige Aromen und würzige Noten aufeinandertreffen. Zwei Genussmittel, die unter einem großen Holzdach vereint sind.